Blogs
Farbiges TTY mit höherer Auflösung (Kubuntu)
Submitted by blizzzNeulich hat meine Freundin bei Sebas eine hübsch angepasste TTY gesehen: mit höherer Auflösung und farbiger Eingabeaufforderung/Prompt. Da ich zur Zeit im Urlaub und bei ihr bin, sollte ich mich mal schlau machen und es ihr einrichten. Gesagt getan; und habs auch bei mir eingerichtet. Und so gehts:
Farbige Prompt
Standardmäßig sieht die prompt bei Kubuntu bekanntermaßen wie folgt aus:
Book Meme
Submitted by blizzzWasn't the double standard supposed to work the other way?
Orson Scott Card: Treasure Box
meme howto:
- Grab the nearest book.
- Open it to page 56.
- Find the fifth sentence.
- Post the text of the sentence in your journal along with these instructions.
- Don’t dig for your favorite book, the cool book, or the intellectual one: pick the CLOSEST.
Hübsch verpackte Lebensgrundlage zur Adventszeit
Submitted by blizzzWie wir alle wissen sind Kaffees die wichtigsten Mahlzeiten am Tag. Eine Pipeline von der Maschine zur Tasse wäre nicht schlecht, so hat man aber doch ein wenig Bewegung. Alles in allem ist es aber recht unromantisch: Tasse schnappen, zur Maschine, vollmachen, zum Schreibtisch, trinken. Dabei sollte man den guten Kaffee ja genießen.
Kubuntu Intrepid ist da: krall dir ein KDE T-Shirt
Submitted by blizzzKubuntu Intrepid Ibex, der "unerschrockene Steinbock", ist nun in der finalen Version draußen! Mit an Bord ist KDE 4, in der aktuellen Version 4.1.2; KDE 3 wird unter Kubuntu somit nicht mehr ausgeliefert, ausgenommen einiger Programme für die es noch keine KDE 4-Version gibt. Viele sind das nicht mehr, etliche stehen auch kurz vor der Fertigstellung.
Wer von Hardy auf Intrepid umsteigt, wird sich also auf einiges gefasst machen müssen. Wie man in den Foren liest, haben einige (KDE)-Benutzer völiig verstörrt festgestellt, dass KDE 4.1 gar nicht KDE 3.6 ist! Es hat sich vieles und vor allem wesentliches verändert. Es gibt keinen Kicker und keinen KDesktop mehr, diese und mehr Funktionalitäten hat Plasma übernommen. Dieses lässt sich nicht nur sehr viel anders benutzen, auch gibt es noch einige scharfe Ecken, die auf die Jugend von KDE 4 zurückzuführen sind.
Vortrag, My Goodness und Leibesübungen
Submitted by blizzzEnglish version below
Das war ein Wochenende! Am Samstag morgen ging die kleine Tour durch Deutschland los. Erstes Ziel war die Ubucon in Göttingen an der ich, wie bei kubuntu-de.org angekündigt, den Vortrag zur Mitarbeit bei Kubuntu und kubuntu-de.org hielt. Mein Rhetorik muss ich zwar noch aufpolieren, allerdings ist die Zahl meiner Vorträge bis dato doch sehr überschaubar. Mit mehr Erfahrung wird das sicherlich auch besser. Nichtsdestotrotz ist keiner geflohen, statt dessen wuden durchweg interessierte Fragen gestellt. Wenn einer der Anwesenden dies zufällig liest, wäre Feedback sehr freundlich :) Die Slides habe ich an die Ubucon-Orga geschickt, ich schätze diese sind in Bälde dort abrufbar. Man sie aber auch direkt hier herunterladen.
Freiheit statt Angst (Freedom Not Fear) 2008 Demo in Berlin
Submitted by blizzzEnglish version below.
Die Demonstration, die sich gegen den keimenden Überwachungswahn wendet, der zunehmend in jedem Bereich Lebensbereich statt findet, startet morgen, am 11.08.2008 in Berlin. Treffpunkt ist der Alex. Dazu ruft die AK Vorratsdatenspeicherung auf. Es handelt sich dabei um eine Veranstaltung im Rahmen einer internationalen Aktion "Freedom Not Fear".
Das Märchen vom Märchen Markt
Submitted by blizzzDer Märchen Markt* mag billig sein, aber nicht günstig.
Sollte man eigentlich wissen, oder prägt die Werbung doch so sehr?
Eine Bestätigung für die These erhielt ich kürzlich, als ich mit einer Freundin zum Märchen Markt bin. Sie erzählte mir zuvor, dass Sie die Anschaffung einer Kaffeemaschine zwecks Haushaltszusammenlegung mit ihrem Freund plante. Die Anforderung ist recht simpel: einfache Maschine mit Thermoskanne...
Kaffeekuchen frisch aus der Mikrowelle
Submitted by blizzzWir schreiben einen x-beliebigen Tag, die Kaffeezeit naht und kein Kuchen dazu im Haus. Der ganz alltägliche Horror in etlichen Haushalten. Ein Horror, der vor Landesgrenzen keinen Halt macht.
Svens Blog verwies doch tatsächlich auf die Offenbarung der häuslichen Küche. Der 5-Minuten Kuchen.
Der Bedienzuschlag, Herr Mehdorn!
Submitted by blizzzAm Samstag begrüßte mich in der Heidenheimer Zeitung eine äußerst treffende Karikatur, sie spricht für sich:

Ich persönlich bin durch den Bedienzuschlag nicht betroffen, da ich die Fahrkarten, wenn nötig, übers Internet buche. Problematisch ist es aber denjenigen, die (temporär) über keinen Zugang verfügen. Die Bahn verweist gerne auf die benutzerfreundlichen Automaten. Blöd nur, wenn einige S-Bahn-Bahnhöfe keine Fernverkehrsautomaten bieten?